Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Rolf Schwertfechter (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern der Website WunschKonzert (nachfolgend "Kunde") über die Generierung und den Verkauf digitaler Produkte mittels Künstlicher Intelligenz.
§ 2 Vertragspartner
Rolf SchwertfechterKarklandsweg 1
26553 Dornum
Deutschland
E-Mail: rps-vertrieb@t-online.de
§ 3 Leistungsumfang
- Der Anbieter stellt eine Plattform zur Verfügung, über die Kunden digitale Produkte mittels KI-Technologie generieren lassen können.
- Zur Verfügung stehen die KI-Modelle: GPT-4o (OpenAI), Claude (Anthropic), Grok (xAI) und DeepSeek.
- Die generierten Produkte werden als digitale Downloads zur Verfügung gestellt.
- Die Verfügbarkeit der Dienste beträgt 99% im Jahresdurchschnitt.
§ 4 Vertragsschluss
- Der Kunde gibt durch Eingabe seines Produktwunsches und Auswahl eines KI-Modells ein verbindliches Angebot ab.
- Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Bestellung und erfolgreiche Zahlung zustande.
- Die Produktgenerierung erfolgt unmittelbar nach Zahlungseingang.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
- Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe.
- Folgende Zahlungsarten werden akzeptiert: Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, SOFORT-Überweisung.
- Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss fällig.
§ 6 Digitale Produkte und Download
- Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde einen zeitlich begrenzten Download-Link (48 Stunden).
- Der Kunde ist verpflichtet, das Produkt innerhalb der Download-Frist herunterzuladen.
- Eine erneute Bereitstellung nach Ablauf der Download-Frist erfolgt nur gegen erneute Zahlung.
- Technische Mindestanforderungen: Internetverbindung, aktueller Webbrowser.
§ 7 KI-Generierte Inhalte
- Die digitalen Produkte werden vollständig durch KI-Systeme erstellt.
- Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Einzigartigkeit der generierten Inhalte.
- Ähnliche oder identische Inhalte können durch andere Nutzer oder bei wiederholten Anfragen entstehen.
- Der Kunde erhält das uneingeschränkte Nutzungsrecht an den generierten Inhalten.
§ 8 Urheberrecht und Nutzungsrechte
- Mit vollständiger Zahlung gehen alle Nutzungsrechte an den generierten Inhalten auf den Kunden über.
- Der Kunde darf die Inhalte beliebig verwenden, bearbeiten und kommerziell nutzen.
- Eine Weitergabe der Download-Links an Dritte ist untersagt.
- Der Anbieter behält sich vor, generierte Inhalte für Marketingzwecke zu verwenden (anonymisiert).
§ 9 Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn der Anbieter mit der Ausführung begonnen hat, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben und zur Kenntnis genommen haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung verlieren.
§ 10 Gewährleistung
- Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
- Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung zu rügen.
- Bei berechtigten Mängelrügen wird der Anbieter nach seiner Wahl nachbessern oder Ersatz liefern.
- Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde Minderung oder Rücktritt verlangen.
§ 11 Haftung
- Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
- Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
- Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Rechtmäßigkeit der Nutzung generierter Inhalte durch den Kunden.
§ 12 Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 13 Streitbeilegung
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
- Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Bei Streitigkeiten wenden Sie sich gerne direkt an uns.
§ 14 Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Aurich, sofern der Kunde Kaufmann ist.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Änderungen dieser AGB werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht binnen zwei Wochen widersprochen wird.